Paul Friedrich Schulenburg

Textilfabrikant, Kunstsammler und Orchideenzüchter

Am 1. November 1871 wurde Paul Schulenburg in Saint Louis/USA geboren, 1879 zog er mit seinen Eltern nach Deutschland, 1895 wurde er Prokurist in der Ostthüringischen Textilindustrie und gründete 1897 zusammen mit Alexander Bessler eine Wollen- und Seidenweberei in Gera

1906 erwarb Paul Schulenburg ein van de Velde-Speisezimmer auf der 3. Dresdner Kunstgewerbeausstellung und ließ sich 1913 bis 14 das Haus Schulenburg nach Plänen Henry van de Veldes bauen.

Mitte der 1930er übergab Paul Schulenburg sowohl das Grundstück von Haus Schulenburg als auch seine Firma seinen beiden ältesten Söhnen Wolfgang und Richard.

Am 6. Juni 1937 verstarb Paul Schulenburg in Gera, anlässlich seiner Beisetzung fand der letzte öffentliche Trauerzug durch Gera statt

Auf dem Schwarz-weiß-Foto ist die Familie Schulenburg um 1922 zusehen. Die Mutter Elisabeth Schulenburg, der Vater Paul Schulenburg, die Kinder von links nach rechts: Gunhilde, Richard, Adelheid und Joachim, dazwischen noch eine Kinderschwester. Der ältere Sohn Wolfgang fehlt auf dem Foto.

Paul Schulenburg - Gemälde von Wilhelm Giese, Gera
Familie Schulenburg am Eingang zur Rosenterrasse von li. n. re. Gunhilde, Richard, eine Kinderschwester, Vater Paul, Adelheid, Mutter Elisabeth, Joachim 1922
previous arrow
next arrow