Sommerkino, 27. August 2011, 21.30 Uhr, satirisch, provokant und unterhaltsam
Einlass ab 19 Uhr, Fackeln, Kerzen, Grillen, Livemusik ab 20 Uhr
1957 entstand unter der Regie von Kurt Hoffmann der Film „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ nach einem unvollendeten Roman von Thomas Mann. Der ironisch-heitere Streifen ist ein Höhepunkt deutscher Filmgeschichte und wird am 27. August 2011 im Hof von Haus Schulenburg gezeigt.
Mit Hilfe seines gewinnenden Wesens und schauspielerischen Talents gelingt es Felix Krull von Kindheit an seine Umgebung zu entzücken, zu manipulieren und auszunutzen. Er steigt durch Charme, List und Betrug in die gehobene Gesellschaft auf. Selbst seinen Scheintod inszeniert er, um seine Pläne fortsetzen zu können. Der Film, uraufgeführt im April 1957 in Berlin, erhielt im selben Jahr den Bundesfilmpreis in Gold und 1958 den Golden Globe. Die Hauptrollen spielen Horst Buchholz und Liselotte Pulver.
Tickets: 03 65 / 82 64 10, kontakt@haus-schulenburg-gera.de, Abendkasse
Impressionen vom Sommer-Kino-Event 2011 mit den Filmklassikern: