Hochzeit im Grünen oder in der romantischen Villa - Infos am 14. Februar 2012 ab 16.30 Uhr
Valentinstag. Blumen, Gedichte, Karten und kleine Geschenke tauschen am Tag der Verliebten den Besitzer. Haus Schulenburg bietet allen Verliebten, und vielleicht auch Heiratswilligen, am 14. Februar einen besonderen Service: ab 16.30 Uhr führen Cornelia Mattert und Karsten Friedrich durch das Haus und informieren Heiratswillige über die Möglichkeiten einer romantischen Hochzeit in der Jugendstilvilla.
„Paare, die bei uns geheiratet haben kamen nicht nur aus Gera“, erzählt Cornelia Mattert, die im Haus Schulenburg für Trauungen zuständig ist. „In diesem Jahr sind unter den Heiratswilligen Gäste vergangener Trauungen, denen es im Haus Schulenburg gut gefallen hat“. Cornelia Mattert hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Paare durch die Hochzeitsvorbereitungen begleitet. „Bei uns kann man nicht nur in den historischen Räumen heiraten, sondern auch im Garten“, freut sich Cornelia Mattert, denn sie weiß, dass diese Art der Feier bei ihren Gästen immer beliebter wird. Übrigens war bei jeder Hochzeit im Haus Schulenburg bisher schönes Wetter, ein hoffentlich gutes Omen für die nächsten Eheschließungen.
Was erwartet die Besucher nun am Valentinstag? „Für diesen Tag arrangieren wir den Trauraum stilvoll, bauen eine kleine festliche Tafel auf, führen interessierte Gäste durch das Haus und erklären, wie bei uns eine stilvolle Hochzeit abläuft“, verrät Cornelia Mattert und gibt so einen Vorgeschmack auf den Valentinstag. Natürlich werden alle Fragen geduldig beantwortet. Übrigens kann man sich im Haus Schulenburg sowohl nur trauen lassen als auch den ganzen Tag verbringen. Erfahrungen und Ideen für diesen besonderen Tag hat Cornelia Mattert genug. Unterstützung gibt’s bei allen Eheschließungen von den Mitarbeitern des Standesamtes in Gera. Vielen Dank dafür.