• home
  • van de velde museum
  • virtueller rundgang
  • restaurierung
  • schulenburgs maybachs
  • vermietung
  • eheschließungen
  • impressionen
  • news
  • archiv
    • piet stockmans
    • van de velde - design
    • ausstellungen verlängert
    • autobahnschild
    • belgisches königspaar
    • damals wars
    • danksagung
    • ingo kirchner 2020
    • museumsverband
    • news-archiv 2016 / 17 / 18
      • moiltor in berlin
      • neujahrsgrüße 2018
      • offene gärten
      • skulpturenpark
      • uwe boge
      • wortschau
      • art salzburg
      • bau1haus - die moderne in der welt
      • bernd-lutz lange
      • botschafter für gera
      • botschaftertreffen
      • brunnenfigur aufgebaut
      • buch jean molitor
      • grafik - ausstellung
        • vortrag
      • heike kielstein
      • literaturmagazin
      • mehlis
      • neue Bänke
      • zeitensprünge
      • adler-ausstellung
      • berliner ausstellung
      • birgit härtel - klöppelkunst
    • news-archiv 2014 / 15
    • news-archiv 2013
    • van-de-velde-jahr 2013
    • news-archiv 2012
    • news-archiv 2011
  • bauhaus 2019 - deutsch
  • bauhaus 2019 - english
  • europäische vereinigung
  • pressestimmen
  • sponsoren und links
  • datenschutz
  • öffnungszeiten / kontakt
Startseite

Kulturelle Kontinuität über die Brüche der Geschichte hinweg

„Um die alte DDR ist es nicht schade, aber schade wäre es um das, was Menschen in dieser Zeit gelebt, erfunden, sich ausgedacht und gestaltet haben." (Dr. Volker Kielstein)

Am vergangenen Samstag haben wir die Ausstellung „GRAFIK in der DDR – MEDIUM der FREIHEIT“  eröffnet. Wir danken allen Freunden und Gästen für den Besuch und die guten Wünsche.

Impressionen

Eröffnungsrede von Dr. Volker Kielstein

Impressum